Aktuelles:
Hier finden Sie alle aktuellen Neuigkeiten, wichtigen Updates sowie Informationen zu interessanten Veranstaltungen rund um unsere Schule.
Fußballhallenturnier 2025 – Pankow holt den Pokal nach Hause!
Erfolgreiche Teilnahme am Heureka-Wettbewerb
Nach einem packenden Turnier voller Spannung, Teamgeist und atemberaubender Tore konnten wir uns am Ende knapp gegen die dreieins Grundschule Berlin-Kaulsdorf durchsetzen. Doch letztlich waren wir alle Gewinner!
Beim Heureka-Wettbewerb „Mensch und Natur“ zeigten unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 6 ihr umfassendes Wissen in den Bereichen Naturwissenschaften, Umwelt und Technik. Insgesamt konnten 12 Kinder eine Platzierung unter den Top 3 erreichen und wurden mit attraktiven Preisen belohnt.
Wichtige Info: Fremdsprachenprojekttag wird verschoben
Ein Zuhause für kleine Gäste – Unser Insektenhotel erstrahlt in neuem Glanz
Der BVG-Streik zwingt uns leider dazu, den Fremdsprachenprojekttag vom 19.03. auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben. Aber keine Sorge – bereits am 02.07. holen wir diesen besonderen Tag nach! Freuen Sie sich gemeinsam mit uns auf einen abwechslungsreichen und inspirierenden Tag voller Sprachen, Kulturen sowie spannender und unvergesslicher Erlebnisse.
Die Garten-AG hat nicht nur ein äußerst praktisches und schützendes Regendach installiert, sondern darüber hinaus auch mit Saatbomben für eine besonders farbenfrohe, lebendige und dauerhaft blühende Umgebung gesorgt. Ein inspirierender, kreativer und überaus wirkungsvoller Beitrag, um unser dreieins-Prinzip der Nachhaltigkeit auf eindrucksvolle Weise zum Leben zu erwecken und sichtbar zu machen.
Rein in die Fête de la Musique
Zu Besuch beim RBB
Am 20. Juni 2025 begeistert unsere Schulband mit einem besonderen Auftritt auf dem Schulhof. Freut euch auf ein mitreißendes Programm, bei dem wir unser Können unter Beweis stellen!
Die Fête de la Musique ist ein weltweites Musikfestival, das jährlich am 21. Juni gefeiert wird. Es bietet Künstlern aller Genres die Gelegenheit, ihre Musik kostenlos einem breiten Publikum zu präsentieren. Vom Amateurmusiker bis hin zu bekannten Bands kommen Menschen zusammen, um die Vielfalt und Freude der Musik zu zelebrieren. Die Straßen, Plätze und Parks werden zu lebendigen Bühnen, was die Veranstaltung zu einem einzigartigen Erlebnis macht. Ein weiterer besonderer Aspekt der Fête de la Musique ist ihr inklusiver Charakter. Die Veranstaltung ist für alle zugänglich, unabhängig von Alter, Herkunft oder musikalischen Vorlieben. Hier treffen Klassik auf Jazz, Rock auf elektronische Klänge und traditionelle Musik auf innovative Sounds. Diese Vielfalt fördert nicht nur die kulturelle Offenheit, sondern auch den Austausch zwischen Künstlern und Publikum, was das Event zu einem Symbol für Gemeinschaft und Kreativität macht.
Unsere 5. Klassen hatten die spannende Gelegenheit, einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des Rundfunks Berlin-Brandenburg zu werfen. Von der Produktion aktueller Nachrichten bis hin zur kritischen Auseinandersetzung mit dem Thema Fake News – ein lehrreicher Tag, der Medienkompetenz förderte und viele neue Eindrücke hinterließ!
Der RBB ist der Rundfunk Berlin-Brandenburg, der öffentlich-rechtliche Rundfunkanbieter für die Hauptstadtregion Deutschlands. Mit einem breit gefächerten Angebot an Radio- und Fernsehsendungen, Online-Medien und innovativen Formaten bietet der RBB hochwertige Programme, die Informationen, Unterhaltung und Bildung verbinden. Der Sender legt großen Wert auf regionale Themen und ist ein wichtiger Bestandteil der kulturellen Identität von Berlin und Brandenburg. Ein weiteres Kernanliegen des RBB ist seine digitale Transformation. Mit Apps, Streaming-Angeboten und einer aktiven Präsenz in sozialen Medien erreicht der Sender ein breites Publikum und passt sich den veränderten Seh- und Hörgewohnheiten an. Der RBB investiert kontinuierlich in die Entwicklung digitaler Plattformen, um Inhalte flexibel und benutzerfreundlich zur Verfügung zu stellen.
Zeugnisse am 31.01. – Ein Blick auf Erfolge und Chancen
Klimaanpassungskonzept der dreieins Grundschule Berlin-Pankow
Heute markiert die feierliche Zeugnisübergabe das Ende des ersten Schulhalbjahres – ein bedeutender Moment, um die erreichten Erfolge gebührend zu feiern, stolz darauf zu sein und mit frischer Energie neue Ziele und Herausforderungen anzugehen.
Dank der großzügigen Förderung durch das Programm „AnpaSo“ arbeitet die dreieins Grundschule Berlin-Pankow im Zeitraum vom 01.09.2024 bis zum 31.08.2025 intensiv an der Entwicklung eines umfassenden und ganzheitlichen Klimaanpassungskonzepts, das auf die aktuellen Herausforderungen des Klimawandels abgestimmt ist.